Ein Armenischer Leibwächter und eine Französische Schachspielerinnen sprechen beide akzentfrei Deutsch? Schauspielerisch nicht gerade gut
So schön ist es in Bayern. Ein guter Tatort! A bissl viel Tote.
Furchtbar langweilig - da fehlt alles was man eigentlich für einen Tatort erwartet Passt ich schau seit 1970 Tatort
Also, hier wäre wohl ein Erklärfilm sinnvoll, der dieses Kammerspiel erklärt. Ich sehe das Team sehr sehr gerne, aber das war meiner Ansicht nach ne lahme Runde. Die Alpenkulisse war noch ganz schön.
... was Besseres am Sonntagabend, als Leitmayer, Batic und den Hammermann aus München ...? Das war spannend und a bisserl skuril.
So spannend und originell. Tolle Aufnahmen ! Klasse hat uns super gefallen
Team wie immer super, Berge ebenso , Thema gefällt mir nicht
... oder-alte Männer spielen im Wald Fangermanndl und allevreden englisch. Der Tatort wird wirklich immer blöder. Aber dem Tatortgucker gefällt es. Da kann man nix machen. Außer in Zukunft was anderes schauen.
Spontane Idee: wäre Ben Blaskovic nicht ein hervorragender Tatort Kommissar für den Münchner Tatort?
Kann das DF keine spannende Krimis mehr drehen? Warum sprechen die Schauspieler teilweise englisch gesprochen und in deutsch eingeblendet. Nicht jeder kann dise Einblendung so schnell lesen und dadurch bekommt mann von der Handlung nicht viel mit. Ich habe den Kanal gewechselt.
Total daneben, wenig spannend und teils einfach nur fade
Schneeflocken im April - schon sehr bemerkenswert! Dieser Phatologe ist ein cooler Protagonist! Der Kalle muss jetzt mal ran und aufräumen. tmm
Ich sehe gerne Tatort. Doch immer öfter muß ich dabei lesen, da Teile nicht synchronisiert werden. Oft läuft der Text zu schnell und es strengt sehr an. In diesen Momenten des Lesens ist es schwer dem Film zu folgen. Warum wird nicht mehr alles auf deutsch gesprochen?
Mal im Schloss, mal im Kloster und jetzt im Hotel. Immer der gleiche Ablauf, ein Drehbuch für alle Tatorte, geringfügig angepasst und andere „Schauspieler“ eingesetzt. Schade.
… dann muss er richtig gut sein!
Sieht toll und vielversprechend aus, aber der Trailer ist leider irgendwie asynchron.
Ich freue mich auf den Film und finde es klasse, dass der Tatort nicht wie andere Sendeplätze dem Jugendwahn anheim fällt. Hier ist Fernsehen meist noch Fernsehen (bis auf ein paar komische Ausnahmen aus Münster und Hessen) und das freut mich. Bin sehr gespannt, weil auch leidenschaftlicher Schachspieler (Elo 1350).
Ach wie schön endlich mal Berge ! Gibt’s ja sehr selten im Tatort.
Ich liebe leitheimer und babic ! Was für eine schöne Location !
bitte nachrüsten … **DasErste: Bildergalerien werden nach und nach bestückt je näher der Sendetermin rückt. Wenn Sie nicht warten wollen, so nutzen Sie alternativ gern das Pressedossier des BR zu dem Film: https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/tatort/tatort-muenchen-98-zugzwang-schacht-wachtveitl-nemec-100.html
Endlich checkt mal einer wie super Schach ist! Batic und leitmayr ftw!!!
München enttäuscht nie, am besten gefällt mir „Mord unter Misteln“, aber alles andere immer super originell ! Bitte noch nicht in Rente gehen…
Super cool. Wir freuen uns wie immer auf das beste Team!