Episode Detail

Im Wahn

  • Team: Falke
  • Location: Hamburg
  • Air Date: April 21, 2025
  • Fernsehfilm Deutschland 2024-Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die überregional einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke und Anaïs Schmitz gehören, steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters. Und es besteht die Gefahr, dass er erneut zuschlägt. Um mögliche Anhaltspunkte zu gewinnen, wird entschieden, die neuartige Software KROISOS anzuwenden. Das Programm präsentiert nach einer umfassenden Datenanalyse schnell einen wahrscheinlichen Täter: den psychisch kranken René Kowalski. Dessen Schwester Nora hält es jedoch für ausgeschlossen, dass ihr Bruder der Täter ist. Auch Falke bleibt skeptisch. Da geschieht eine weitere Tat, die mit der ersten beinahe identisch ist und alle Gewissheiten umstößt ...

    Credits

    Cast:

  • Thorsten Falke
    Wotan Wilke Möhring
  • Yael Feldman
    Peri Baumeister
  • Anaïs Schmitz
    Florence Kasumba
  • Gabriele Seil
    Anna Stieblich
  • Finn Jennewein
    Thomas Niehaus
  • Nora Kowalski
    Maria Dragus
  • René Kowalski
    Mirco Kreibich
  • Teresa Heiner
    Natalia Rudziewicz
  • Moritz Staub
    Garry Fischmann
  • Staff:

  • Musik:
    Annette Focks
  • Kamera:
    Martin Langer
  • Buch:
    Georg Lippert
  • Regie:
    Viviane Andereggen
  • Comments

    Tatort auch im Original nur als Hörfassung verfügbar

  • Name: Carina H.
  • Date: April 27, 2025
  • Wenn ich diesen Tatort schauen möchte, wird er in der "normalen" Version als Hörfassung abgespielt. Habe mehrfach überprüft, ob ich die falsche Version angeklickt habe, aber dem ist nicht so. Bitte überprüfen & ändern, danke! **DasErste: Hier ist der Link zur Version ohne Hörfassung: https://www.ardmediathek.de/video/tatort/im-wahn/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMDRjN2FkMy04NDRkLTRjYjAtOTIzNS1iYzIyMmZjZmY0ZmZfZ2FuemVTZW5kdW5n

    In welcher Zeit spielte sich das ab? Woher konnte nur der Täter stammen?

  • Name: Wolf Jessen
  • Date: April 26, 2025
  • Hannover Hauptbahnhof: Meist Männer, wenig Frauen - alle "biodeutsch". So auch konsequenterweise der Täter. Eine Degeto-Produktion, die wie eine Degeto-Produktion daherkommt.

    Radio

  • Name: Stefan Krüger
  • Date: April 26, 2025
  • Konnten oder wollten die Kollegen von NDR2 nicht selbst sprechen?

    Verständliche Aussprache

  • Name: Reinhold.Bremmer@web.de
  • Date: April 23, 2025
  • Hallo, Thema war aktuell und interessant. Aber noch besser wäre es, wenn man den Falke auch wirklich (akustisch) verstehen könnte. Warum sagt niemand W.W.Möhring, dass er etwas deutlicher sprechen sollte? Gruß Reinhold

    Wetten dass ….?

  • Name: Chri Schnee
  • Date: April 22, 2025
  • Die Polizei setzt zwar KI zur Aufklärung ein, aber offenbar keine Mobiltelefone, um in akuter Situation Hilfe zu organisieren.

    Wetten dass …?

  • Name: Chri Schnee
  • Date: April 22, 2025
  • KI hat zwar recht gehabt, die Auflösung ist trotzdem haarsträubend.

    Zauberhandy

  • Name: Christof Kauer
  • Date: April 22, 2025
  • Insgeamt fand ich den Tatort gelungen und sehr spannend. Gerade dass die Thematik KI in der Kriminaltechnik angesprochen wurde fand ich sehr gut. Musikalische Untermalung sehr gut und schaffte damit zusätliche Spannung. Aber.... leider wieder einmal gravierende Logikfehler. Wie bitte kann es sein das ein Handy im Hoteltresor (der aus doppelten Stahl besteht) klingelt. Schon mal etwas vom Faradayscher Käfig gehört... Es ist schlichtweg unwahrscheinlich das ein Handy im Tresor Empfang hat.

    Gut gemacht!

  • Name: Tomas H.
  • Date: April 22, 2025
  • Nachdem ich hier erfahren musste, daß der „Tatort“ mit der normalen Polizeiarbeit rein gar nichts zu tun hat, fand ich diesen Krimi gar nicht mal so schlecht.

    Im Wahn Tatort

  • Name: Petra
  • Date: April 22, 2025
  • Ich muss euch sagen,das die früheren Tatorte irgendwie besser spannender und realistischer waren. Auch sind die Schauspieler nicht mehr so gut wie früher. Aber es ist halt alles Geschmackssache.

    Regie unterirdisch

  • Name: ADA
  • Date: April 22, 2025
  • Die Schauspieler, allen voran Wotan Wilke Möhring, haben mir bei dieser Regie leid getan. Was geboten wurde, ließ sich schon in den ersten, gefühlt minutenlangen, Bildern der "Passanten" im Bahnhof erahnen. Dann die bemühten Laubreste, die ungelenke, Umarmung der Opferangehörigen Schwester usw.usw. Ich mußte abschalten.....

    Felix S.

  • Name: Felix S.
  • Date: April 22, 2025
  • Endlich mal wieder ein spannender Tatort. Gut gemacht!

    Anders aber gut

  • Name: Conny
  • Date: April 22, 2025
  • Der Tatort gestern hat uns sehr gut gefallen! Die Story trifft den Nagel der heutigen Zeit, KI in aller Munde. Aber lieber verlässt man sich auf seinen Instinkt...und trotzdem mussten Unschuldige sterben...Sehr traurig. Bekommt Falke eigentlich wieder eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen an seine Seite??? **DasErste: Abwarten - und weiter gucken...

    KI statt Kommissare

  • Name: Si
  • Date: April 22, 2025
  • Zum Glück ist es eine fiktive Geschichte. Es ist eine gruselige Vorstellung dass die Polizei Menschen verdächtigen nur weil eine KI die Wahrscheinlichkeit berechnet. Wie alle technische Neuentwicklung kann eine KI Vorteile bringen. Aber wir Menschen müssen die neue Technologie sinnvoll einsetzen. Die Geschichte war gut. Aber es gab doch den einen oder anderen Punkt der nicht all zu realistisch war.

    Woher kommt die grüne Weste der Frau Feldmann

  • Name: Petra Hoormann
  • Date: April 22, 2025
  • Kann mir jmd sagen woher, bzw. von welcher Marke die grüne Weste der Schauspielerin Peri Baumeister kommt? Die mit dem organe/roten Streifen auf Rücken und kaputze **DasErste: Zu Ausstattungsfragen können wir leider keine Infos liefern. Tut uns sehr leid!

    Gutes Thema, falsches Fazit

  • Name: Axel A.
  • Date: April 22, 2025
  • Das Thema KI ist ein sehr brisantes, es wird der Menschheit in Zukunft noch sehr viele Problem und großen Schaden bringen. Leider versucht ARD das Thema KI mit diesem Tatort "Salonfähig" zu machen, KI ist nie ein Teil der Lösung, sondern immer des Problems!

    Leider nix

  • Name: Jule
  • Date: April 21, 2025
  • Schade. Schmitz und Falke hatte ich mir supi zusammen vorgestellt. Dann begrüßten sie sich auch noch, es wurde uns also erzählt sie sind Freundis von früher und dann isset Hannover (wieso ist Anais da?) und beide haben kaum was miteinander zu tun. What? Als wenn das allein nicht schon genug Verwirrung ist dann auch noch eine sehr krude Story mit ganz viel angerissenen Themen von denen nichts wirklich zuende erzählt wird. Liebe*r Drehbuchschreibende*r, sollte det ne Serie werden und dann wurde es zu 90 min zusammengekürzt? Was ist passiert?

    Ziemlich...

  • Name: Kritikussi
  • Date: April 21, 2025
  • ... öde, dieser Tatort, KI-bashingund das übliche Genuschel von Falke machen noch keinen guten Tatort. Stellenweise kann man Falke überhaupt nicht verstehen und die Kameraführung ist grauenhaft.

    Spannend!

  • Name: AR
  • Date: April 21, 2025
  • Wir fanden den echt gut! Also der Anfang war kurz verwirrend mit den neuen kollegen mit Göttingen und Hannover usw, wir dachten halt es spielt in Hamburg. Und ebenso waren wir kurz verwirrt, mit der Info des Obdachlosen. Aber an sich fanden wir es dann sonst echt spannend! Natürlich war es nicht perfekt, weil es ja ziemlich überzogen war, aber zumindest kam auch etwas Kritik durch.

    Geht so

  • Name: Bob
  • Date: April 21, 2025
  • Möhring sehr gut. Storys zusammengebastelt. Kameraführung zu dunkle Bilderin der U-Bahn. Schauspieler mäßig. KI ist interessant, aber mäßiger Inhalt.

    Logik vs Logik

  • Name: Janet Teneva
  • Date: April 21, 2025
  • Die facettenreiche Logik des Menschen vs die facettenarme Logik der Software. Aber das ist anscheinend nicht der Konflikt dieser Episode. Der Konflikt besteht eher zwischen der Logik des Täters und der Logik der Protagonisten. Ich weiß nicht, ob die Denkweise des Täters genauso arm ist wie die der dazugehörigen Software, aber der Film wirft Fragen auf. Es spiegelt nicht nur die gängigen Meinungen zum Thema NI/ KI wider, sondern erstellt auch eigene. Vielen Dank und bravo!!!

    In Wahn

  • Name: Gerdemile
  • Date: April 21, 2025
  • wähnt man wesentliche Funktionsfräger und Entscheider,wenn sie sich willkürlich angesetzten Methoden und Algorithmen hingeben, ohne kritisch die Hintergründe und Motive ihrer ‚Ratgeber‘ zu prüfen. Aber lieber Herr Falke, hat Sie hier ihr sonst zielführender Instinkt verlassen? Team hat gut gespielt, aber leider, leider die Brisanz nicht deutlich genug herausgearbeitet. S

    Gelungen

  • Name: Rosi
  • Date: April 21, 2025
  • Endlich wieder ein sehr spannender TATORT!

    Aber warum?!

  • Name: Bob
  • Date: April 21, 2025
  • Früher waren die Tatort-Folgen mit Kommissar Falke zumindest solide inszeniert und überzeugend gespielt. Doch “Im Wahn” ist ein herber Rückschritt: schlecht geschrieben, nur mittelmäßig gespielt – und dramaturgisch so platt, als würde man das Publikum für eine Gruppe leichtgläubiger Kinder halten. Schade um das Format. Und schade um die GEZ-Gelder, die in so ein schwaches Drehbuch geflossen sind.

    Geht doch

  • Name: Berni
  • Date: April 21, 2025
  • Einfach Klasse, logisch, spannend und gut gespielt. Die „schöne“ Welt von Morgen.

    Wieso Schmitz und nicht Lindholm?

  • Name: Uwe W. B.
  • Date: April 21, 2025
  • Im letzten gemeinsamen Tatort hieß es, dass Lindholm nach Hannover zurückkehrt während Schmitz in Göttingen bleibt. Warum sehen wir jetzt Anaïs Schmitz in Hannover?

    Falke und Schmitz

  • Name: Fritz
  • Date: April 21, 2025
  • Woher kennen sich Falke (Bundespolizei) und Schmitz (Göttingen)? Gab es schon einen gemeinsamen Tatort? Falls jemand helfen kann... Oder kann die ARD die Frage beantworten?

    Etwas hölzern

  • Name: Frank
  • Date: April 21, 2025
  • Wie meist wenn es um KI geht, etwas gestellt und an mancher Stelle unlogisch.

    Rechtlich fragwürdige Einsätze

  • Name: Tom
  • Date: April 21, 2025
  • Gut dass es nur fiktiv ist. Eine KI erstellt fragwürdige Profile von Menschen, die sich im Umkreis der Ermordeten aufgehalten haben. Ein sogenannter Verdächtiger gerät sofort in den Fokus, weil erlaut KI eine psychatrische Klinik in den letzten 21 Tagen aufsuchte. Besucher war er wohl nicht das wissen die Ermittler nur, weil pschisch krank ist. Die Ermittler suchen den Wohnort von ihm auf und ohne eine wirklich handfeste rechtliche Grundlage zu haben, wird das Grundstück weiter betreten. Grds. wäre der"Besuch" an der Haustür erfolglos beendet gewesen. Aber nein man betritt unrechtmässig die geschlossene Garage. Die Schwester des Verdächtigen soll dann auch noch die Ermittler ins Haus lassen. Kein Ermittler hat sich ausgewiesen, aber die Waffe wurde gleich gezückt. Echt "professionell". Keine der ermittelnden Personen zeigt Mitgefühl für die Schwester zum Verlust des Bruders. Wenn dieses unseren Rechtstaat -hier in der Exekutiven- darstellt.. dann gute Nacht Deutschland.

    tatort

  • Name: gunti
  • Date: April 21, 2025
  • 18 Bewertungen? Wieso gibt es jetzt (20.18 Uhr) schon 18 Bewertungen? Der Film ist doch noch gar nicht zu sehen - oder doch?

    10 Bewertungen?

  • Name: Julius Steinorth
  • Date: April 21, 2025
  • Wieso gibt es jetzt (18 Uhr) schon 10 Bewertungen? Der Film ist doch noch gar nicht zu sehen - oder doch?

    BILD FEHLT

  • Name: Rolf Hoffmann
  • Date: April 10, 2025
  • bitte nachrüsten … **DasErste: Worauf beziehen Sie sich? Oben ist ein Standbild zu sehen. Wenden Sie sich gern mit einer Rückmeldung über hilfe.ard.de an die Zuschauerredaktion und erläutern, wo/was fehlt. Es wird dann gern geprüft.