Episode Detail

Tatort: Abstellgleis

  • Team: Faber und Herzog
  • Location: Dortmund
  • Air Date: March 30, 2025
  • Fernsehfilm Deutschland 2025-Ira Klasnić will, dass Rosa Herzog und Peter Faber einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch schnell wird klar, dass vielleicht mehr hinter der Geschichte steckt. Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Hatte er noch eine Rechnung mit ihr offen? Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahrer sie mit hoher Geschwindigkeit frontal getroffen haben. Da erscheint plötzlich ein alter Bekannter auf der Bildfläche: Ira Klasnić hat Kommissar Daniel Kossik vom LKA eingeschaltet. Früher war Faber sein Chef. Die beiden gerieten immer wieder aneinander und sind nicht im Guten auseinandergegangen …

    Credits

    Cast:

  • Peter Faber
    Jörg Hartmann
  • Rosa Herzog
    Stefanie Reinsperger
  • Ira Klasnić
    Alessija Lause
  • Daniel Kossik
    Stefan Konarske
  • Lars Höllbrand
    Simon Steinhot
  • Susanne Bütow
    Esther Zschieschow
  • Melanie Führich
    Darja Mahotkin
  • Otto Pösken
    Malik Bauer
  • Dr. Greta Leitner
    Sybille Schedwill
  • Sebastian Haller
    Tilman Strauß
  • Magnus Gabor
    Stefan Haschke
  • Rabea Sharif
    Ann-Kathrin Hinz
  • Irmgard Lipscher
    Gabriele Schulze
  • Staff:

  • Musik:
    Warner Poland
  • Musik:
    Wolfgang Glum
  • Kamera:
    Andreas Köhler
  • Buch:
    Jürgen Werner
  • Regie:
    Torsten C. Fischer
  • Comments

    Große Klasse

  • Name: Donnergott
  • Date: April 10, 2025
  • Seit jeher ist Faber wohl der exzentrischste aller Kommisare. Aber so langsam gewöhnt man sich an den Zauseloder er mäßigt sich doch etwas. Dieser Tatort jedenfalls war spannend erzählt und großartig gespielt. Ich möchte gern mehr solche Plots sehen. Das war wirklich gute Unterhaltung.

    Herrlich

  • Name: Verena Schubert
  • Date: April 2, 2025
  • Das ist wohl das Jahr der offenen Enden. Einige Tatorte und Polizeirufe seit der Sommerpause scheinen nach zweiten Teilen zu schreien. Ob da tatsächlich bei allen noch etwas kommt, wird sich zeigen... Jdf finde ich es beeindruckend, wie sich die Drehbuchautoren für Dortmund immer neue und unvorhersehbare Twists ausdenken. Herrlich, dass ein alter Bekannter diesmal wieder dabei war! Das hätte ich persönlich gerne öfter mal. Schön, dass der Kern des Teams weiter macht und auch Neue dazu kommen und sich vielleicht demnächst wieder ein klares Vierergespann herauskristallisiert... Oder auch nicht... Wir schauen der nächsten Folge erwartungsvoll entgegen :)

    Tatort "Abstellgleis"

  • Name: Fritz
  • Date: April 1, 2025
  • Teil 2 folgt? Guter Tatort mit einigen offenen Fragen zum Schluss...

    Man kann sich wieder freuen, ein sehr guter Tatort wurde ausgestrahlt

  • Name: Paul
  • Date: April 1, 2025
  • Hervorragend!!! Vielen Dank!!! Die alten guten Zeiten kehren manchmal zurück. Jörg Hartmann spielt so gut, dass ich mir noch ein mal den Tatort heute ansehen werde. Stefanie Reinsperger ist aber auch eine wirklich gute Schauspielerin, die meines Erachtens super neben Faber als Rosa Herzog diesen Tatort nach vorne gezogen hat. Faber zynisch, manchmal sehr unfreundlich und respektlos, kalt, wird von einer Frau begleitet, die als Polizistin immer das menschliche sucht. Nur nach vorne mit diesem Team. Ist wirklich simpel, das diese Story zur erahnen war, oder das wieder jemand geht oder kommt, bis Jörg Hartmann hier spielen wird ist es ein guter Tatort bleiben. Hoffentlich doch mit Stefanie Reinsperger. Die anderen, nein danke ich schalte nicht an.

    Klasse!!!

  • Name: Conny
  • Date: April 1, 2025
  • Das war ja wieder der nächste Tatort Knaller!!!Super von allen gespielt....Dortmund rockt!!!Aber die Story ist noch nicht zu Ende erzählt oder????Wir hätten da noch offene Fragen...Auch wir vermissen Martina Bönisch immer noch....Wann geht s weiter??

    Mörder stand früh fest

  • Name: Thomas
  • Date: March 31, 2025
  • Kein schlechter Tatort, aber der Killer war nicht schwer zu erraten. Dafür gefiel mir wie immer die schauspierische Arbeit. Der gereifte Konarske kam gut rüber. Wäre toll, ihn in Dortmund wieder öfter zu sehen. Eigentlich spannend: wie es mit der Klasnic weitergeht.

    Faber hat für mich Kultstatus...

  • Name: baden_scf
  • Date: March 31, 2025
  • und es war hervorragend gespielt. Die verschiedenen Handlungsstränge und insbesondere die Zusammenhänge aus früheren Folgen - verknüpft mit der gestrigen Folge - bekam ich gut zusammen. Wenn man alle Folgen sieht, geht das. Für Zuschauer, die nur hin und wieder schauen, wären kurze Rückblenden sicher hilfreich gewesen. Danke an das Dortmunder Team für den tollen Unterhaltungsabend. Freue mich schon heute auf die nächste Folge...

    Top, wie immer!

  • Name: Anke
  • Date: March 31, 2025
  • Obwohl ich schlecht damit umgehen kann, wenn Ermittler wechseln, schaue ich den Tatort aus Dortmund sehr gerne. Es gab immer wieder personelle Veränderungen. Es gibt keine Folge aus Dortmund, die ich nicht mochte. Faber ist der Beste, und dieser muss bleiben. Er ist so charakterstark wie Charly Hübner im Polizeiruf, und dieser fehlt definitiv und immer noch hoffe ich, er kommt zurück.

    Story unnötig dünn

  • Name: Patrick
  • Date: March 31, 2025
  • Wäre plausibler gewesen wenn der Rechtsmediziner vom organisierten Verbrechen da eingeschleust worden wäre und deswegen krumme Sachen dreht.

    Mega cool

  • Name: Jana
  • Date: March 31, 2025
  • Für mich auch, einer der besten Tatorte seit langem. Mega.

    Tatort war mega

  • Name: Anke
  • Date: March 31, 2025
  • Das Frankfurter Team ist eines der besten Teams. Endlich mal wieder einen Tatort, der spannend war.

    Oh Gott!

  • Name: Tomas H.
  • Date: March 31, 2025
  • Vielleicht sollte man in Zukunft bei den „Tatort-Krimis“ im Vorspann anführen, daß diese Film nicht mit der Wirklichkeit in der täglichen Kriminalarbeit zu tun hat, sonder der Fantasie der Krimi-Autoren entspringen. Wenn man das Gesehen für bare Münze nimmt, dann könnte der Eindruck entstehen, daß die Kriminalisten keine Verbrechen bekämpfen, sondern nur mit sich selbst beschäftigt sind. **DasErste: Wir sind sicher, dass Sie die Tatort-Krimis nie für eine Reportage über echte Polizeiarbeit ansahen. Die Unterschiede von Informationssendungen und fiktionaler Serien und Filme sind im Publikum bekannt und in den Formaten offensichtlich. Die Notwendigkeit, Fiktion als solche zu kennzeichnen, bestand noch nie.

    Gut, aber Rückblende erwünscht

  • Name: Vollmond
  • Date: March 31, 2025
  • Ein solider Tatort, die Charaktere der Figuren sind ausdrucksstark (in anderen Tatorten sind die Figuren teilweise zu meinungsarm). Dass die Story sich über mehrere Episoden spinnt auch eine gute Idee, allerdings wäre eine Rückblende zu den vorherigen Geschehnissen gut, da man ja nicht Dortmund am Stück schaut, sondern jeden Sonntag ja auch andere Tatorte dazwischen sind und mir fiel es schwer mich an die Story zu erinnern.

    Klasse! Wann geht es weiter?

  • Name: Konstantin
  • Date: March 31, 2025
  • Das war ein extrem unterhaltsamer Tatort aus Dortmund gestern! Und dann so viele noch nicht aufgelöste Anknüpfungspunkte. Also, wann geht es weiter, liebe ARD? **DasErste: Einen konkreten Sendetermin für den nächsten Dortmund-Tatort können wir noch nicht benennen. Dazu ist es noch zu früh. Wir bitten um Verständnis.

    Wirrwarr

  • Name: Tatörtchen
  • Date: March 31, 2025
  • Warum sind Kommissare oft so abgewrackt und ungepflegt? Wieder viel Blut, wie beim letzten Tatort. Dazu eine wirre Geschichte. Wird Zeit für einen neuen Kommissar/ neue Kommissarin. Weniger Trübsinn fände ich angenehm.

    Werbung im Abspann

  • Name: Dirk
  • Date: March 31, 2025
  • Warum wird seit einiger Zeit im Abspann Werbung für die darauffolgende Sendung eingeblendet? Ein NoGo! Auch bei den meisten Tatort-Wiederholungen bei NDR und dem BR. Das nervt! **DasErste: bitte wenden Sie sich mit allen Anliegen zu Programmhinweisen in Regionalprogrammen an die dafür zuständigen Anstalten. Sie gestalten ihr jeweiliges Programm eigenständig. Den NDR erreichen Sie über info@ndr.de; den BR über fernsehen@br.de

    warum ständig Werbung für Wegwerf-Kaffeebecher?

  • Name: Klaus
  • Date: March 31, 2025
  • es scheint eine Berufskrankheit von Filmemachern zu sein: In jedem Krimi drücken die ihren Protagonisten Wegwerf-Kaffeebecher mit Plastikdeckel in die Hand. Wozu soll das gut sein? In diesem Tatort ca. bei Minute 60, siehe Screenshot, war es besonders krass: Nicht nur der Kommissar im Auto, auch die Polizisten in ihrem Büro!!!!!!! benutzen dort Einwegbecher mitsamt Plastikdeckel. Welcher normale Mensch muss im Büro aus der Schnabeltasse bzw. Nuckelflasche trinken und dabei Müll produzieren? Das würden nicht mal Polizisten tun. Werden die Filmemacher von der Verpackungsindustrie gesponsert? **DasErste: selbstverständlich kann sich weder die Verpackungsindustrie noch jemand anderes Schleicherwerbung bei uns erkaufen. Fiktion zeigt auch schlechtes Verhalten - sogar kriminelles. Schreiben Sie Ihre Kritik gern einmal über hilfe.ard.de, damit sie an die Redaktion des Films per Mail zu deren Stellungnahme weitergeleitet werden kann.

    Gut gemacht ...

  • Name: ThD aus HH
  • Date: March 31, 2025
  • ... Spannend und bedrückend zugleich, so muß das...

    Faber neben der Spur

  • Name: Simon
  • Date: March 31, 2025
  • ist nicht mein Fall. Auch immer nur Brennpunkte oder öde Plätze, wie Güterbahnhof. Habe weggeschaltet.

    Zu Kommentar "Abruptes Ende"

  • Name: Sophia
  • Date: March 31, 2025
  • Cliffhänger. Spannung. Offene Fragen; was zum tüfteln, kombinieren. Erzählstrang geht über mehrere Folgen. Es gibt nur ein "Teil-Ende".

    Wer kann da noch durchblicken?

  • Name: W. Kilian
  • Date: March 30, 2025
  • Die Erzählweise ist bestenfalls herausfordernd: Wer kann sich über Jahre erinnern, was da vor Boenischs Tod lief? Wie lief es mit der Torroristin und Mutter der Kommissarin? Macht das in einer Doppelfolge - und Tabula rasa!

    Wieder großartiger Dortmund-Tatort

  • Name: Jule
  • Date: March 30, 2025
  • Aber können Sie, liebe Drehbuchautor*innen, den lieben Faber nicht einfach mal ein wenig in Ruhe lassen? In einfach mal das machen lassen, was er gut kann, Fälle lösen, so ohne Hinterhalt und nicht nur korrupte sondern schwerstkriminelle Kolleg*innen? Mal ehrlich, so kaputt kann doch ein einziges Kommissariat nicht sein, is gut jetzt! Ich mag Faber und Rosa und wen ich mag möchte ich nicht bedroht, dauergestresst und unglücklich sehen, Das stresst dann nämlich mich.

    Räuber Hotzenplotz

  • Name: Alexandra
  • Date: March 30, 2025
  • Mich erinnere Kosdik an Wachtmeister Dimpfelmoser, da fehlte nur noch die Pickelhaube. Aber schauspielerisch stimmte es. Herr Werner kann Drehbücher schreiben, und Herr Fischer kann Regie führen. Die Musik oder besser Soundgestaltung war dezent und wirkungsvoll. Auf das Faberteam ist, was gute Unterhaltung angeht, Verlass. Bitte mehr davon. Schwarzwald und Schweiz einfach weglassen.

    Konfusion oder methodisches Niedermachen der Polizei

  • Name: Peter Dolfen
  • Date: March 30, 2025
  • Kauptkommisarin und Clanboss in Freundschaft vereint. Gerichtsmediziner (Gabor) erschossen.Warum? Was steckt hinter der Handyaffäre? Warum ist haller tot? Kurzum: wo sind die Zusammenhänge? Es soll wohl der Eindruck entstehen, bei der Polizei geht's drunter und drüber.

    Sehr gut!

  • Name: Simone
  • Date: March 30, 2025
  • Ein Tatort, wie ich ihn liebe! Ein Hoch auf den Drehbuchautor,der eine richtig tolle Story geschrieben hat und das über Jahre hinweg! Top! Weiter so. Macht Lust auf mehr. All diejenigen, die den Tatort nicht verstanden haben: fangt von vorne an! Alles andere bringt nichts! Und: es lohnt sich!

    Endlich wieder mal ein guter Tatort

  • Name: Fan
  • Date: March 30, 2025
  • **DasErste: es freut uns, dass der Film gefiel. Wir bemühen uns auch weiterhin um Vielfalt bezüglich der Fälle, Ermittelnden und Gestaltungsformen. Verraten Sie gern künftig mehr, wenn Sie zufrieden oder unzufrieden sind, damit erkennbar wird, was Ihre Vorlieben und Bewertungskriterien sind. Niemand mag dasselbe. Daher bitten wir auch in unser Netiquette um begründete Meinungsäußerungen.

    Super...

  • Name: Lusmilla
  • Date: March 30, 2025
  • ....spannend, wenn auch zunächst verwirrend. Zum Ende löst sich vieles, aber wer hat geschossen? Wird das erst noch geklärt? **DasErste: Kommissarin Rosa Herzog hat aus Nothilfe geschossen. Dies ist auch im Film zu sehen. Gern können Sie ihn sich noch einmal in Ruhe in der ARD Mediathek ansehen.

    Character-driven or plot-driven?

  • Name: Janet Teneva
  • Date: March 30, 2025
  • Ist dieser Tatort Character-driven oder Plot-driven? Oder besser vom Charakterdarsteller? - Jörg Hartmann! Respekt!!! Bravo!

    Guter Tatort

  • Name: Si
  • Date: March 30, 2025
  • Es bleibt spannend in Dortmund. Ich möchte hervorheben dass mir die horizontale Erzählweise im Dortmunder Tatort gefällt. Bitte weiter so. Und bitte an Stefanie Reinsberger festhalten. Ich bin ein riesen Fan von ihr. Sie ist eine wunderbare Schauspielerin. Bitte mehr von ihr.

    Danke für diesen guten Tatort

  • Name: Michael
  • Date: March 30, 2025
  • .... einziges Manko sind die nun vielen offenen Fragen und man vermutlich bis Herbst warten muss, bis man erfährt wie es weitergeht.

    Abruptes Ende

  • Name: Hilfe
  • Date: March 30, 2025
  • Wie geht der Tatort bitte zu Ende? Finde keine Fortsetzung zu Abstellgleis.

    Dortmunder Tatort ist ein Muss - dieser war schlecht

  • Name: Olli
  • Date: March 30, 2025
  • Ein erschreckend schlechter Tatort aus Dortmund. Immer von allem etwas zu viel. Zu viele Spuren, DNA überall, ein Motiv hat fast jeder. Die übertrieben abgerockte Karre von Faber. Eine verwirrende Story. Wo war da jetzt die Spannung? Dazu Stefan Konarske als lächerlicher Otto Sander Verschnitt.

    Geht doch

  • Name: Berni
  • Date: March 30, 2025
  • Gehört zum Besten, was die Tatortreihe bisher zu bieten hatte. Chapeau.

    Mittelmäßig

  • Name: Lena
  • Date: March 30, 2025
  • Ich finde den Tatort ein wenig verwirrend, habe die Szenen teilweise nicht verstanden. Schade,guck Tatort eigentlich sehr gerne

    Leider wieder total bescheiden

  • Name: Katrin
  • Date: March 30, 2025
  • Ein Tatort wo Polizist gegen Polizist ermittelt, wie armselig Nicht mal die Polizei ist vertrauenswürdig.

    Zum Einschlafen

  • Name: Melanie
  • Date: March 30, 2025
  • Unrealistische, verworrene Story, völlig uninteressant. Ich hätte besser umgeschaltet. Tatort Dortmund war schon zu Schimanskys Zeiten entbehrlich und ist es bis heute.

    Thomas m

  • Name: Thomas m
  • Date: March 30, 2025
  • Sehr guter Tatort, der meiner Meinung nach zeigt wie korrupt es in NRW zugeht

    Nix verstanden

  • Name: Judith
  • Date: March 30, 2025
  • Habe nichts verstanden. Wer kann mir den Tatort erklären?

    Wann kommt die nächste Folge?

  • Name: V
  • Date: March 30, 2025
  • Das war spannend! Wann kommt die nächste Faber Folge? **DasErste: Aktuell ist noch kein Sendetermin bekannt. Sie können sich hier in der Vorschau immer über die nächsten Tatort-Folgen auf dem Laufenden halten: https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/vorschau/index.html

    Mittelmaß

  • Name: Schmidt
  • Date: March 30, 2025
  • Mittelmäßiger Tatort! Gute Schauspieler, aber leider langweilige und unrealistische Geschichte!

    Klasse!

  • Name: Petra
  • Date: March 30, 2025
  • Super Tatort, sehr spannend! Tolle Darsteller, durch die Bank!

    Faber ist einsame Spitze

  • Name: Tessa93
  • Date: March 30, 2025
  • davon können die Bremer, Freiburger, Dresdner, Ludwigshafener, Göttinger und wohl künftig auch Kieler "Teams" nur träumen. Bitte mehr Faber und gerne auch die alten Folgen wiederholen statt neuen mainstream-Murks zu drehen.

    Konkurrenz

  • Name: Uwe B.
  • Date: March 30, 2025
  • Hinsichtlich den Tatorten aus Kiel, Köln und München in Sachen Spannung zum Einschlafen.

    Tatort

  • Name: P.S.
  • Date: March 30, 2025
  • Endlich ,endlich wieder ein richtig guter Tatort am Sonntagabend anzuschauen. Nach den letzten trostlosen Monaten mit langweiligen Krimis ist dieser Tatort ein richtiges Highlight, geht doch, und hoffentlich keine Ausnahme. Wäre schön.

    geht doch

  • Name: Narrowfield
  • Date: March 30, 2025
  • spannend und gut erzählt.

    Mario

  • Name: Mario
  • Date: March 30, 2025
  • Wisst ihr den Namen des Künstlers Malers der In der Gallerie ausstellte. **DasErste: Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage über das folgende Kontaktformular an die Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/

    Einer der guten

  • Name: Redone
  • Date: March 30, 2025
  • Tatort Folgen. So geht's.

    Geht doch

  • Name: Lucky
  • Date: March 30, 2025
  • So kann ein guter Tatort sein

    Top

  • Name: Frank
  • Date: March 30, 2025
  • Einfach nur gut, nicht zu vergleichen mit dem letzten Freiburger.

    Kameraführung

  • Name: elmar
  • Date: March 30, 2025
  • Hallo, leider eine sehr unruhige Kameraführung. Das wirkt billig, wie mit einem Handy gemacht. Zum Teil ein komischer Bildschnitt. Ich würde mich bei der ARD über mehr Qualität freuen. Schade...

    Weltklasse

  • Name: David
  • Date: March 29, 2025
  • Toller film

    First

  • Name: Phillip
  • Date: March 23, 2025
  • Super Tatort!